#59 Jeder Millimeter zählt: Margarete Schütte-Lihotzky

Shownotes

"Räume wirken, bewusst oder unbewusst, ständig auf das Lebensgefühl der Menschen ein", davon war die Architektin Margarete Schütte-Lihotzky überzeugt, und so hatte ihr Werk stets eines im Fokus: das Soziale.

Ob mit Ideen für ArbeiterInnensiedlungen, der "Frankfurter Küche" oder ihrer feministischen Perspektive auf die Stadtplanung, Schütte-Lihotzky war Vordenkerin und Mitgestalterin einer Zukunft, in der die Bedürfnisse aller Menschen gleich wichtig sind.

Die Münze Österreich widmet der großen österreichischen Architektin eine Goldmünze der Serie "Heimat großer Töchter" - und in dieser Episode von "Gerstl & Marie" begeben wir uns auf die Spuren der Architekturpionierin, Vordenkerin, Widerstandskämpferin. Die Reise beginnt in der ehemaligen Wohnung von Schütte-Lihotzky in Wien-Margareten.

Mit: Architektin Christine Zwingl und Kulturhistorikerin Ulrike Matzer, beide vom Margarete Schütte-Lihotzky Zentrum in Wien.

Weiterführende Links:

… zur Münzserie "Heimat großer Töchter"

… zum Schütte-Lihotzky Zentrum und seinen Öffnungszeiten


Dieser Podcast wird produziert von Oh Wow für die Münze Österreich.

www.ohwow.eu

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.